创建于2024.10.17

Bedeutung von MHEC

In vorgemischtem Mörtel kann eine geringe Menge Celluloseether die Leistung des nassen Mörtels signifikant verbessern, was darauf hindeutet, dass Celluloseether ein wesentlicher Zusatzstoff ist, der die Bauleistung des Mörtels beeinflusst.
Die Auswahl verschiedener Sorten, Viskositäten, Partikelgrößen, Viskositätsstufen und Mengen an Zelluloseether hat auch unterschiedliche Auswirkungen auf die Verbesserung der Leistung von Trockenmörtel. Derzeit ist die Wasserrückhalteleistung vieler Mauer- und Verputzmörtel nicht sehr gut, und nach einigen Minuten des Stehens kann es zur Trennung der Wasserschlämme kommen. Daher ist die Zugabe von Zelluloseether zu Zementmörtel ziemlich wichtig.
Lassen Sie uns gemeinsam einen detaillierten Blick auf die Funktionen von Zelluloseether in Zementmörtel werfen!
0
Zelluloseether - Wasserrückhaltung
Die Wasserrückhaltefähigkeit ist eine wichtige Eigenschaft von Methylcelluloseether und stellt auch für viele Trockenmörtelhersteller in China, insbesondere in Gebieten mit höheren Temperaturen im Süden, eine Sorge dar. Celluloseether spielt eine unersetzliche Rolle bei der Herstellung von Baustoffen, insbesondere von Trockenmörtel, und ist ein unverzichtbarer und wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Spezialmörtel (modifizierter Mörtel).
Die Viskosität, Dosierung, Umgebungstemperatur und Molekülstruktur von Celluloseether haben einen signifikanten Einfluss auf seine Wasserretentionsleistung. Unter denselben Bedingungen gilt: Je höher die Viskosität von Celluloseether, desto besser ist seine Wasserretention; Je höher die Dosierung, desto besser die Wasserretention. In der Regel kann bereits eine geringe Menge Celluloseether die Wasserretentionsrate von Mörtel erheblich verbessern. Wenn die Dosierung einen bestimmten Wert erreicht, verlangsamt sich der Trend zur Erhöhung der Wasserretentionsrate; Mit steigender Umgebungstemperatur nimmt die Wasserretention von Celluloseethern normalerweise ab, aber einige modifizierte Celluloseether haben auch unter hohen Temperaturbedingungen eine gute Wasserretention; Celluloseether mit niedrigeren Substitutionsgraden weisen eine bessere Wasserretentionsleistung auf.
Die Hydroxylgruppen an Celluloseethermolekülen und die Sauerstoffatome an Etherbindungen bilden Wasserstoffbrückenbindungen mit Wassermolekülen, wodurch freies Wasser in gebundenes Wasser umgewandelt wird und somit eine gute Rolle bei der Wasserrückhaltung spielt; Die gegenseitige Diffusion zwischen Wassermolekülen und Celluloseethermolekülketten ermöglicht es Wassermolekülen, in das Innere der Celluloseethermolekülketten einzudringen und stark eingeschränkt zu werden, wodurch freies Wasser, verwickeltes Wasser entsteht und die Wasserrückhaltung des Zementschlamms verbessert wird; Celluloseether verbessert die rheologischen Eigenschaften, die poröse Netzwerkstruktur und den osmotischen Druck des frisch gemischten Zementschlamms, während seine filmbildenden Eigenschaften die Wasserdiffusion behindern.
Zelluloseether - Verdickung und Thixotropie
Celluloseether verleiht nasser Mörtel eine ausgezeichnete Viskosität, erhöht signifikant die Haftfähigkeit zwischen nassem Mörtel und Untergrund, verbessert die Anti-Sack-Leistung des Mörtels und wird weit verbreitet in Verputzmörtel, Ziegelverbindungsmörtel und Außenwand-Isoliersystemen eingesetzt. Der Verdickungseffekt von Celluloseether kann auch die Anti-Dispersionsfähigkeit und Homogenität der neu gemischten Materialien erhöhen, Materialschichtung, Segregation und Bluten verhindern und kann in faserbewehrtem Beton, Unterwasserbeton und selbstverdichtendem Beton verwendet werden.
Die Verdickungswirkung von Zelluloseether auf zementbasierte Materialien stammt von der Viskosität der Zelluloseetherlösung. Unter gleichen Bedingungen ist die höhere Viskosität von Zelluloseether, desto besser die Viskosität von modifizierten zementbasierten Materialien. Wenn die Viskosität jedoch zu hoch ist, beeinträchtigt dies die Fließfähigkeit und Verarbeitbarkeit des Materials (z. B. bei Verwendung eines Verputzmessers). Selbstnivellierender Mörtel und selbstverdichtender Beton mit hohen Fließanforderungen erfordern eine niedrige Viskosität von Zelluloseether. Darüber hinaus erhöht die Verdickungswirkung von Zelluloseether den Wasserbedarf von zementbasierten Materialien und verbessert den Ertrag von Mörtel.
Hochviskose Celluloseether-Wasserlösungen weisen eine hohe Thixotropie auf, die auch eine Hauptcharakteristik von Celluloseethern ist. Die wässrige Lösung von Methylcellulose ist in der Regel pseudoplastisch und nicht thixotrop unterhalb ihrer Geltemperatur, aber sie ist newtonscher bei niedriger Scherung. Die Pseudoplastizität nimmt mit der Zunahme des Molekulargewichts oder der Konzentration von Celluloseether zu, unabhängig von der Art und dem Substitutionsgrad der Substituenten. Daher zeigen Celluloseether derselben Viskositätsklasse, ob MC, HPMC, HEMC, immer die gleichen rheologischen Eigenschaften, solange die Konzentration und Temperatur konstant bleiben. Bei steigender Temperatur bildet sich ein strukturelles Gel und es tritt ein hoher thixotroper Fluss auf.
Celluloseether mit hoher Konzentration und niedriger Viskosität zeigt auch unter der Geltemperatur Thixotropie. Diese Eigenschaft ist äußerst vorteilhaft zur Anpassung der Nivellier- und Absackeigenschaften von Baustellenmörtel während des Baus. Es sollte beachtet werden, dass je höher die Viskosität von Celluloseether ist, desto besser ist seine Wasserretention, aber je höher die Viskosität, desto höher das relative Molekulargewicht von Celluloseether und seine Löslichkeit nimmt entsprechend ab, was sich negativ auf die Konzentration und die Bauleistung des Mörtels auswirkt.
3. Zelluloseether-Luftzuführungseffekt
Celluloseether hat eine signifikante luftbildende Wirkung auf frisch gemischte zementbasierte Materialien. Celluloseether verfügt über sowohl hydrophile Gruppen (Hydroxyl-, Ethergruppen) als auch hydrophobe Gruppen (Methyl-, Glukose-Ring), was es zu einem Tensid mit Oberflächenaktivität macht und somit eine luftbildende Wirkung hat. Die luftbildende Wirkung von Celluloseether kann einen "rollenden Ball"-Effekt erzeugen, der die Verarbeitbarkeit von frisch gemischten Materialien verbessern kann, wie z.B. die Erhöhung der Plastizität und Glätte von Mörtel während des Betriebs, was für das Verlegen von Mörtel vorteilhaft ist; Es wird auch die Ausbeute von Mörtel erhöhen und die Herstellungskosten von Mörtel reduzieren; Es wird jedoch die Porosität des gehärteten Materials erhöhen, seine mechanischen Eigenschaften wie Festigkeit und Elastizitätsmodul reduzieren.
Als Tensid hat Celluloseether auch eine benetzende oder schmierende Wirkung auf Zementpartikel, die zusammen mit seiner luftzuführenden Wirkung die Fließfähigkeit zementbasierter Materialien erhöht. Allerdings reduziert seine verdickende Wirkung auch die Fließfähigkeit. Die Wirkung von Celluloseether auf die Fließfähigkeit zementbasierter Materialien ist eine Kombination aus plastifizierender und verdickender Wirkung. Im Allgemeinen zeigt Celluloseether bei sehr niedrigem Gehalt hauptsächlich plastifizierende oder wasserreduzierende Wirkungen; Bei hoher Dosierung nimmt die verdickende Wirkung von Celluloseether schnell zu, und seine luftzuführende Wirkung neigt dazu, zu sättigen, sodass sie sich als verdickende Wirkung oder erhöhter Wasserbedarf manifestiert.
4. Zelluloseether - Verzögerungseffekt
Cellulosether kann die Abbindezeit von Zementleim oder Mörtel verlängern, die Hydratationskinetik von Zement verzögern, was zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit von Frischmaterialien, zur Verbesserung des Verlusts an Mörtelkonsistenz und Betonfließverhalten im Laufe der Zeit beiträgt, aber auch den Baufortschritt verzögern kann.
Hinterlassen Sie Ihre Informationen und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
WhatsApp
Jean