创建于2024.07.18

Wie man die richtige Hydroxypropylmethylcellulose wählt

Analyse der Beziehung zwischen der Viskosität von Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) und der Wasserrückhaltung von Zellulose in verschiedenen Anwendungen. Diese Informationen sind entscheidend für das Verständnis der Eigenschaften und Eignung von HPMC in verschiedenen Branchen.
0
HPMC kann in schnelllösende und heißlösende Typen eingeteilt werden. Schnelllösende Produkte verteilen sich leicht in kaltem Wasser, ohne sich wirklich aufzulösen, was zu einer Flüssigkeit ohne Viskosität führt. Innerhalb von etwa 2 Minuten nimmt die Viskosität allmählich zu und bildet ein transparentes viskoses Kolloid. Im Gegensatz dazu lösen sich Produkte vom Heißschmelztyp schnell in heißem Wasser auf und verschwinden, entwickeln allmählich Viskosität, bis ein transparentes viskoses Kolloid entsteht. Der heißlösende Typ eignet sich für Spachtelpulver und Mörtel, kann jedoch Klumpen verursachen und kann nicht in Flüssigkleber und Farbe verwendet werden. Auf der anderen Seite hat der Instant-Typ HPMC eine breite Palette von Anwendungen und kann in Spachtelpulver, Mörtel, Flüssigkleber und Farbe verwendet werden.
Verschiedene Viskositäten von HPMC entsprechen unterschiedlichen Eigenschaften. Zum Beispiel erfordert Pulvermörtel in der Regel eine Viskosität von 100.000, um Funktionen wie Verdickung, Wasserrückhaltung und Unterstützung des Baus auszuführen. Die Verdickung gewährleistet die Suspension und Gleichmäßigkeit von Zellulose, widersteht dem Absacken. Die Wasserrückhaltung ermöglicht ein langsames Trocknen des Pulvermörtels und erleichtert die Reaktion von Hilfsasche-Kalzium. Der Bau wird durch den schmierenden Effekt von Zellulose verbessert. HPMC spielt ausschließlich eine unterstützende Rolle und nimmt nicht an chemischen Reaktionen teil. Es ist wichtig zu beachten, dass Pulvermörtel bei der Anwendung an Wänden eine chemische Reaktion durchläuft, die die Wiederverwendung von entferntem Pulvermörtel aufgrund der Bildung neuer Substanzen (Calciumcarbonat) verhindert.
Die Viskosität von HPMC, die in Mörtel verwendet wird, sollte 150.000 überschreiten, um höhere Anforderungen zu erfüllen. Die Wasserretention bleibt die Hauptfunktion von HPMC im Mörtel, wobei die Verdickung sekundär ist.
Für Spachtelpulver ist eine Viskosität von 70.000 bis 80.000 geeignet, solange die Wasserretention effektiv ist. Höhere Viskositäten führen jedoch auch zu einer besseren Wasserretention. Eine Viskosität von über 100.000 hat wenig Einfluss auf die Wasserretention, ist aber nützlich für Zementmörtel.
In Klebeanwendungen, die sofortige Produkte mit hoher Viskosität erfordern, wird HPMC empfohlen.
Bei Regionen mit signifikanten Temperaturunterschieden zwischen Sommer und Winter wird empfohlen, im Winter eine niedrigere Viskosität von HPMC zu verwenden, um bessere Bauergebnisse zu erzielen. Dies liegt daran, dass niedrige Temperaturen zu einer Erhöhung der Zelluloseviskosität führen, was zu einem schweren Handgefühl beim Auftragen führt. Eine mittlere Viskosität von 75.000 bis 100.000 wird häufig für Spachtelmasse verwendet, um eine gute Wasserrückhaltung zu gewährleisten. Ebenso wird eine hohe Viskosität (150.000 bis 200.000) bei Anwendungen wie Polystyrolgranulat-Isoliermörtel, Gummipulver und verglastem Mikroperlen-Isoliermörtel bevorzugt, um ein Herunterfallen und Absacken zu verhindern und die Baueffizienz zu verbessern.
Die Wasserrückhaltefähigkeit von Hydroxypropylmethylcellulose hängt vom Hydroxypropylgehalt ab. Ein höherer Hydroxypropylgehalt erhöht die Wasserrückhaltefähigkeit, während eine Verringerung des Methoxygruppengehalts vorteilhaft ist. Ein hoher Methoxygruppengehalt erhöht die Viskosität von HPMC. Daher ist es beim Auswahl eines Produkts unerlässlich, dasjenige auszuwählen, das Ihren spezifischen Anforderungen am besten entspricht.
Hinterlassen Sie Ihre Informationen und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
WhatsApp
Jean